Nahwärme aus der Region – mehr als eine Vision

Die Nahwärme Fernitz GmbH versorgt seit über 18 Jahren zuverlässig mehr als 500 Haushalte und Betriebe in Fernitz mit klimafreundlicher Wärme – rund um die Uhr, das ganze Jahr.

Unser Biomasse-Heizwerk spart jährlich rund 650.000 Liter Heizöl und über 1,5 Millionen Kilogramm CO₂ ein. Die Wärme kommt sauber, effizient und direkt über ein modernes Rohrsystem ins Haus – ohne eigenen Heizraum, ohne Kamin, ohne Sorgen um Energiepreise.

Mit regionalen Hackschnitzeln stärken wir die lokale Wirtschaft und fördern die Energieunabhängigkeit unserer Gemeinde.

Nachhaltig. Preiswert. Sicher.

+
Haushalte
kg
CO2 Einsparung
m
Rohrleitung

Investition in eine sichere und nachhaltige Zukunft

Die Nahwärme Fernitz GmbH setzt seit 2007 auf regionale, erneuerbare Energie und investiert konsequent in eine effiziente und klimafreundliche Wärmeversorgung.

Investitionen von über € 5,5 Mio.

In Ausbau der Heizzentrale und des Nahwärmenetzes seit Gründung.

Pufferspeicher mit 200.000 l

für eine umweltfreundliche und effiziente Energieerzeugung

Rohrnetz auf über 7.000 Meter ausgebaut

Damit können über 500 Haushalte zuverlässig versorgt werden.

Rauchgaskondensationsanlage

Mit dem Ziel, die Emissionswerte weiter zu minimieren

Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen

Versorgung mit regionaler, CO2-neutraler Biomasse als Alternative zu fossilen Energieträgern.

Transparente Preisgestaltung

Preisindexierung nach VPI und COICOP 4.5 – veröffentlicht durch Statistik Austria.

Umweltfreundliche Technik

Investition in eine Rauchgaskondensationsanlage und 2024 in einen 200.000 Liter Pufferspeicher für noch bessere Emissionswerte und Effizienz.